Nach der Diagnose Divertikulitis

Kann eine gesunde Darmflora vor Rückfällen schützen?

Aktualisiert: 10. Januar

Jeder Zweite über 50 leidet darunter!

Divertikulitis zählt zu den häufigsten Erkrankungen des Verdauungstrakts – insbesondere mit zunehmendem Alter. Schätzungen zufolge sind rund 50 % der über 60-Jährigen von Divertikeln betroffen, kleine Ausstülpungen im Darm, die sich entzünden können.

Die Folge: wiederkehrende Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme und eine spürbare Einschränkung der Lebensqualität. Viele Betroffene fragen sich daher: Gibt es eine Möglichkeit, Rückfälle zu verhindern und den Darm langfristig zu unterstützen?

Probiotika als Unterstützung für eine gesunde Darmflora

Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass eine gestärkte Darmflora dabei helfen kann, das Risiko für eine erneute Entzündung nach einer überstandenen Divertikulitis zu senken. Eine im World Journal of Gastroenterology* veröffentlichte Untersuchung zeigt, dass bestimmte Probiotika die Balance der Darmmikrobiota positiv beeinflussen und so entzündlichen Prozessen entgegenwirken können. Insbesondere Lactobacillus- und Bifidobakterien-Stämme gelten als vielversprechend in der Prävention.

Doch reicht es aus, einfach irgendein Probiotikum zu nehmen? Entscheidend ist eine gezielte Kombination hochwertiger Bakterienkulturen, die aktiv zur Stärkung der Darmflora beitragen.

„Ich habe endlich wieder Zuversicht und befürchte nicht bei jedem kleinen Ziehen das Schlimmste.“

Biotic+: Unterstützung für deinen Darm, jeden Tag

Genau hier setzt Biotic+ an. Die innovative Rezeptur kombiniert das hochdosierte, wissenschaftlich geprüfte Probiotika Lactobacillus Casei mit essenziellen Nährstoffen wie Zink, um die natürliche Darmbalance zu fördern und langfristig das Wohlbefinden zu steigern.

✔ Unterstützt eine gesunde Darmflora und Verdauung
✔ Fördert die Regeneration nach Magen-Darm-Beschwerden
✔ Stärkt das Immunsystem und trägt zu mehr Wohlbefinden bei
✔ Enthält hochwirksame Probiotika für eine optimale Darmgesundheit

Diese Kombination macht Natural Biotic⁺ zu einem einzigartigen Begleiter für diejenigen, die ihre Energie und Lebensqualität wieder haben möchten.

Neuer Schwung im Alltag: Mehr Energie und weniger Entzündungsrisiko

Manuels Fazit: Hätte ich nur früher damit angefangen!

“Mein Alltag hat sich komplett verändert”, erinnert sich Manuel, 47. "Nach meiner Divertikulitis-Diagnose hatte ich ständig Angst vor einem Rückfall. Seit ich Biotic+ nehme, habe ich das Gefühl, mein Darm ist endlich in Balance – weniger Blähungen, bessere Verdauung und insgesamt mehr Wohlbefinden! Ich habe endlich wieder Zuversicht und befürchte nicht bei jedem kleinen Ziehen das Schlimmste”

5 Gründe für Biotic+

  • Hochwirksame, wissenschaftlich geprüfte Probiotika

  • Unterstützt die Darmbalance & kann Rückfälle vorbeugen

  • Mit Zink für Immunsystem & Darmbarriere

  • Einfache Anwendung, maximale Wirkung

  • 10.000+ Zufriedene Kunden berichten von mehr Wohlbefinden

* World Journal of Gastroenterology -
https://www.researchgate.net/publication/42834274_Probiotics_in_Diverticular_Disease_of_the_Colon_an_Open_Label_Study


Die Inhalte auf dieser Seite dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine medizinische Beratung dar. Die hier genannten Wirkungen von Probiotika und Zink basieren auf allgemeinen Erkenntnissen aus Studien und Erfahrungsberichten. Ergebnisse können von Person zu Person variieren. Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder bestehenden Erkrankungen sollte vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden. Die dargestellten Aussagen zu den gesundheitlichen Vorteilen von Probiotika und Zink sind nicht von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) geprüft und bestätigt.

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ersetzt nicht den Besuch beim Arzt. Personen mit Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber den Inhaltsstoffen des Produkts sollten auf die Einnahme verzichten.

Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt. Nahrungsergänzungsmittel sollten nur in der empfohlenen Dosierung eingenommen werden. Eine Überschreitung der empfohlenen Verzehrmenge kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Kinder, Schwangere und stillende Mütter sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten.

Die Informationen auf dieser Webseite erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und können keine persönliche Beratung durch medizinisches Fachpersonal ersetzen. Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte. Bitte konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt oder Apotheker.

Die Abbildungen der Produkte auf der Webseite können von den tatsächlichen Produkten abweichen. Eventuelle gesundheitliche Vorteile basieren auf der allgemeinen Literatur und sind nicht als Heilversprechen zu verstehen. Verweise auf Studien oder Erfahrungsberichte sind keine Garantie für gleiche Ergebnisse bei jedem Anwender. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die unsachgemäße Verwendung des Produkts entstehen.

Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie den allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu. Der Zugriff auf und die Nutzung der bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung des Nutzers.

Dieser Artikel ist ein bezahlter Beitrag